
Schwerpunktkontrolle Lkw-Verkehr auf der A 61
Bei einer Schwerpunktkontrolle des gewerblichen Güter- und Schwerverkehrs auf der A 61 in Rheinhessen, durchgeführt von der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim, überprüften Beamte am 20. Februar zwischen 10 und 15 Uhr insgesamt 19 Kraftfahrzeuge. Die Kontrolle erfolgte auf dem Parkplatz Menhir bei Armsheim. An der Aktion waren auch Beamte der Polizeiautobahnstation Heidesheim, der Verkehrsdirektion Mainz und der Abteilung Finanzkontrolle des Zolls beteiligt.
Falsche Kennzeichen, schlechte Ladungssicherung, Lkw zu hoch
Während der Kontrollen der verschiedenen Lkw stellten die Beamten mehrere Verstöße fest: Ein Fahrer wurde wegen der Nutzung eines Smartphones am Steuer verwarnt, und ein 73-jähriger Mann muss mit einer Anzeige wegen Kennzeichenmissbrauchs rechnen, da er ein zur Ausfuhr nach Spanien bestimmtes Fahrzeug nicht korrekt zugelassen hatte. In drei Fällen wurden Anzeigen wegen mangelhafter Ladungssicherung erstattet, wobei in zwei Fällen die Weiterfahrt untersagt wurde, bis die Mängel behoben waren. Überladung wurde bei zwei Fahrzeugen festgestellt, woraufhin ebenfalls die Weiterfahrt untersagt wurde.
Ein weiterer Fahrer wurde angehalten, weil er mit seinem Lkw die maximale Fahrzeughöhe überschritten hatte, ohne die erforderliche Genehmigung der Verkehrsbehörde vorzuweisen. Ein Fahrer wurde wegen Verstößen gegen die Sozialvorschriften beanstandet. Zudem wurde ein Ermittlungsverfahren wegen illegalen Aufenthalts eingeleitet, nachdem ein Fahrer einen gefälschten Ausweis vorgelegt hatte, was zusätzlich als Urkundenfälschung geahndet wurde.