Symbolbild (Quelle: Pixabay)
Blaulicht,  Mainz,  Mainz 05

Massenschlägerei zwischen Fans von Mainz 05 und FC Augsburg

In Mainz kam es am Samstagmittag im Stadtteil Neustadt zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Fußballfans von Mainz 05 und dem FC Augsburg. Zeugen berichteten gegen 11:35 Uhr von bis zu 100 schwarz gekleideten und teilweise vermummten Personen, die sich in der Frauenlobstraße Ecke Hindenburgstraße eine Massenschlägerei lieferten. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang mit dem später am Nachmittag angesetzten Bundesligaspiel zwischen den beiden Mannschaften.

28 Fans des FC Augsburg vorläufig festgenommen

Schnell griffen Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Mainz ein und brachten die Situation unter Kontrolle. Insgesamt 28 Personen, die dem FC Augsburg zugeordnet werden, wurden vorläufig festgenommen, um ihre Identität festzustellen. Auch mindestens acht Mainz-Anhänger wurden in ähnlicher Weise behandelt. Allen beteiligten Personen erteilte die Polizei einen Platzverweis für die Stadt Mainz. Die Augsburger Fans wurden zum Hauptbahnhof eskortiert, wo sie unter polizeilicher Aufsicht auf ihren Zug warteten.

Die Polizei hat erste Fotos vom Ort des Geschehens erhalten und wertet diese nun im Rahmen der Ermittlungen aus. Die Behörden gehen momentan von einer möglicherweise geplanten Aktion aus und stufen das Ereignis als schweren Landfriedensbruch ein.

Polizei bittet Zeugen um Mithilfe

Zur Unterstützung der Ermittlungen ruft die Polizei unbeteiligte Zeugen auf, sich zu melden und etwaige Videoaufnahmen des Vorfalls zur Verfügung zu stellen. Hierfür hat die Polizei Rheinland-Pfalz ein spezielles Hinweisportal eingerichtet sowie weitere Kontaktmöglichkeiten angeboten, um die Aufklärung des Vorfalls zu erleichtern.

Die Polizei bittet unbeteiligte Personen, die das Geschehen beobachtet haben sich zu melden. Hierzu stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Wer von dem Geschehen selbst oder damit in Zusammenhang stehende Aktionen, wie z.B. Vorbereitungen oder Fluchtverhalten Videos gefertigt hat, wird darüber hinaus gebeten, diese Aufnahmen der Polizei zur Verfügung zu stellen. Für Uploads der Videos wurde ein Hinweisportal geschaltet.

– Polizei RLP Hinweisportal: https://rlp.hinweisportal.de/
– Polizei RLP Onlinewache: https://www.polizei.rlp.de/onlinewache
– Telefonisch bei Polizeiinspektion Mainz 2: 06131 – 65 4210
– Persönlich bei jeder Polizeidienststelle

Quelle

Journalist & Redakteur sowie Betreiber dieser Seite.

One Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen