Symbolbild (Quelle: Pixabay)
Blaulicht,  Mainz

Mainz: Aggressive Täter nach Bedrohungen in Regionalbahn festgenommen

MAINZ 27. Februar 2024 – In Mainz ereigneten sich am Montagabend, dem 26. Februar, gegen 20:00 Uhr, in der Regionalbahn RB75 auf der Strecke zwischen Darmstadt und Mainz, Vorfälle, bei denen zwei männliche Täter andere Fahrgäste beleidigten und bedrohten. Der Fahrdienstleiter alarmierte daraufhin die Bundespolizei in Mainz und vereinbarte ein Treffen am Bahnhof „Römisches Theater“. Nach einer kurzen Verfolgung konnten die mittlerweile geflohenen Täter in der Nähe des „tegut…“-Parkhauses von der Bundespolizei, mit Unterstützung der Landespolizei, gestellt und kontrolliert werden.

Über nach in Mainz in Gewahrsam genommen

Die Männer im Alter von 23 und 25 Jahren, stammend aus Hessen, verhielten sich während der Kontrolle und auf dem Weg zur Polizeiinspektion Mainz im Altstadtrevier äußerst aggressiv und beleidigend gegenüber den Einsatzkräften. Aufgrund ihres Verhaltens wurden sie über Nacht in Gewahrsam genommen, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten, und erst in den frühen Morgenstunden freigelassen.

Bei den Beleidigungen der Einsatzkräfte bedienten sich die Täter vulgärer, sexistischer Äußerungen und bezogen sich auch auf die NS-Zeit. Sie drohten zudem mit schwerer sexueller und körperlicher Gewalt. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten mehrere Plomben, die vermutlich Kokain enthielten. Gegen die Beschuldigten wurden Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung, Bedrohung und Besitz von Betäubungsmitteln eingeleitet.

Interessierst Du dich für Klimawandel und die Energiewende. Hier lang: www.energiewende-tipps.de

Die Polizei bittet Zeugen oder Betroffene, sich unter der Telefonnummer 06131-654110 oder per E-Mail an pimainz1@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Mainz 1 oder einer anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Quelle

Journalist & Redakteur sowie Betreiber dieser Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen