Am Mittwoch, den 06. Januar 2016, teilte Landeswahlleiter Jörg Berres nach der Sitzung des Landeswahlausschusses mit, dass insgesamt 14 Parteien für den Einzug in den Landtag kandidieren. Im Gegensatz zur Landtagswahl 2011, zu der bereits die NPD und die Republikaner antraten, kämpfen dieses Jahr zusätzlich auch die AfD und der III. Weg um einen Einzug. „Wenn ich in die Wahlprogramme und die Ziele der Parteien blicke und dort deren Forderungen lese, kann ich diese teilweise nur als nationalistische und rassistische Ansichten betrachten“, verdeutlicht Pascal Bayer, stellvertretender Vorsitzender der Jusos Nieder-Olm. „Durch die derzeit andauernde Flüchtlingskrise und die daraus entstandene Unsicherheit in der Bevölkerung ist es leider für solche Parteien leichter geworden, an Boden zu gewinnen. Sie benutzen die Ängste der Wählerinnen und Wähler und versuchen, diese gezielt mit populistischen Parolen zu verstärken. Wir werden im Wahlkampf auch weiterhin alles dafür geben, dass keine Vertreter von Nationalismus, Rassismus oder Rechtsextremismus in den Landtag einziehen werden. In Rheinland-Pfalz darf es dafür keinen Platz geben.“