
Im Rahmen einer Exkursion in die Mainzer Staatskanzlei konnten die jugendlichen Teilnehmer einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) Bingen den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck persönlich kennenlernen.
„Wir wollen den Jugendlichen den politischen Betrieb auf Landesebene, die Aufgaben von Landtag und Landesregierung näherbringen und für sie erlebbar machen. So sollen die Jugendlichen ermutigt werden, sich einzubringen, denn Demokratie lebt vom mitmachen.“, sieht FAW-Lehrkraft Jörg Hadzik den Besuch der Staatskanzlei als Reaktion auf die unter vielen Jugendlichen grassierende Politikverdrossenheit. Während einer Führung durch die Räume der Landesregierung lernten die Binger Berufsstarter auch den Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Martin Stadelmaier und den rheinland-pfälzischen Landtagspräsidenten Joachim Mertes kennen.
Binger Berufsstarter Pressekonferenz mit Ministerpräsident Kurt Beck
Als Höhepunkt stand zum Abschluss die Teilnahme an einer Pressekonferenz mit Ministerpräsident Kurt Beck auf dem Programm, in der es um ein für die Jugendlichen sehr interessantes Thema ging, nämlich das RPR1. Rheinland-Pfalz Open Air, dass im August im Mainzer Regierungsviertel über die Bühne geht. So erfuhren die jungen Teilnehmer der von der Agentur für Arbeit Mainz finanzierten berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme aus erster Hand, welche Stars dieses Jahr in der Landeshauptstadt auf der Bühne stehen. „Für die Jugendlichen war es ein besonderes Erlebnis, den Ministerpräsidenten, den sie nur aus den Nachrichten und der Zeitung kennen, persönlich zu erleben.“, zeigt sich FAW-Mitarbeiter Jörg Hadzik zufrieden mit den Rückmeldungen der jungen Kursabsolventen.