Website-Icon Wir in Rheinhessen

Immer wieder der Enkeltrick

Immer wieder ziehen Betrüger den "Enkeltrick" durch. (Symbolbild: stock:xchng)
Immer wieder ziehen Betrüger den „Enkeltrick“ durch. (Symbolbild: stock:xchng)

Unbekannte Täter haben am Mittwoch mindestens fünf Senioren und Seniorinnen im Zeitraum von 12 Uhr bis 18 Uhr angerufen, um mit dem Enkeltrick an das Geld der Senioren zu gelangen. Der Enkeltrick kann wie folgt ablaufen:

Eine unbekannte Person ruft bei einer Seniorin an, deren Telefonnummer im Telefonbuch steht, und lässt sie dann raten, wer anruft. Oft fragen die Senioren dann, „Hans oder Janina (etc.), bist du es?“ Die bestätigen und dann bitten die angeblichen Enkel oder Neffen etc. nach einem kurzen Gespräch um Geld. Als Grund für die Geldbitte werden oft Ausreden wie „Ich sitze beim Notar und brauche dringend Bargeld für einen Hauskauf“ benutzt.

Fünf Anzeigen aber Dunkelziffer unbekannt

Gestern wurden Anrufe dieser Art in fünf Fällen angezeigt. Möglicherweise wurden weit mehr Mainzer angerufen, möglicherweise gibt es auch Personen, die Opfer eines solchen Delikts geworden sind.

Verhaltenstipps beim Enkeltrick:

Die mobile Version verlassen