Website-Icon Wir in Rheinhessen

Fastnacht – Sicher durch die närrischen Tage!

Polizei im Einsatz

Polizei im Einsatz

Polizei im Einsatz.
Polizei im Einsatz.

Es ist mal wieder soweit! Die Zeit der Narren und Jecken hat bereits begonnen! Gerade während der „tollen Tage“ sind viele Fastnachter auf Sitzungen und der Straßenfastnacht unterwegs und lassen es hierbei meist feuchtfröhlich krachen. Das ist gut so. Dennoch birgt die närrische Ausgelassenheit auch Gefahren, insbesondere durch übermäßigen Alkoholkonsum.

Die Polizeiliche Kriminalstatistik von Rheinland-Pfalz belegt, dass durch den maßlosen Genuss von alkoholischen Getränken ein erhöhtes Risiko besteht, mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten. Vor allem der Anstieg von Rohheits-, Körperverletzungs- sowie Eigentumsdelikten steht in engem Zusammenhang mit Alkoholgenuss.

Junge Menschen besonders gefährdet

Insbesondere junge Menschen sind gefährdet, eine Straftat unter Alkoholeinfluss zu begehen. Für Frauen besteht zudem das Risiko, dass sie aufgrund verminderter Selbstkontrolle sexueller Gewalt zum Opfer fallen.

Daher empfiehlt das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz:

Es zeigt sich zudem immer wieder, dass in der närrischen Zeit ein Anstieg bei den Verkehrsunfällen unter Alkoholeinfluss zu verzeichnen ist. Diese Unfälle sind fast immer mit Personenschäden verbunden.

Das Landeskriminalamt empfiehlt zur Fastnacht

Auch die Ausnüchterungseinrichtungen der Krankenhäuser sind an den „tollen Tagen“ voll im Einsatz und stoßen dabei immer wieder an ihre Grenzen. Hierbei unterschätzen immer öfter Jugendliche und Heranwachsende die gesundheitlichen Gefahren des übermäßigen Alkoholkonsums.

Damit die Faschingszeit nicht unerwartet im Krankenhaus endet, bittet Sie das Landeskriminalamt:

Weiterführende Informationen zum Thema erhalten Sie im Internet unter:

http://www.staygold.eu/
http://www.polizei-beratung.de/
http://www.kenn-dein-limit.de/

Die Polizei wünscht allen Narren und Jecken eine schöne und vor allem sichere Fastnachtszeit!

Die mobile Version verlassen