
Guntersblum bleibt Grundzentrum
In der Debatte hatten MdL Dorothea Schäfer (CDU) darum gebeten den Bürgerentscheid in der VG Guntersblum zu akzeptieren und die Fusion nicht durchzuführen, bzw. den Beteiligten noch mehr Zeit zu lassen. MdL Katrin Anklam-Trapp (SPD) und Pia Schellhammer (B90/Grüne) sprachen sich mangels Alternativen für die Fusion aus, begrüßten, dass Guntersblum Grundzentrum bleibt und wünschten der neuen Verbandsgemeinde Rhein-Selz viel Erfolg. Innenminister Lewentz verteidigte die Kommunal- und Verwaltungsreform und berief sich auf die Bürgerbefragung aus dem Jahre 2011, wonach man sich im Falle einer Fusion mehrheitlich für Nierstein-Oppenheim aussprach. Eine Hochzeitsprämie, sowie Zuschüsse für eine Mehrzweckhalle in Uelversheim und die Sanierung des Guntersblumer Rathauses stellte er in Aussicht.

