Website-Icon Wir in Rheinhessen

Polizei warnt vor Einbruchserie in Mainz

Polizei warnt vor Einbrechern.
Polizei warnt vor Einbrechern.
Polizei warnt: Mainz, Aufgepasst! Weiterhin viele Einbrüche und Einbruchsversuche. Nach wie vor sind Einbrecher im Stadtgebiet unterwegs. Im Laufe des 29. Ferbuar kam es gleich zu mehreren Einbrüchen bzw. Einbruchsversuchen.

In der Backhaushohl betrat vermutlich ein unbekannter Täter zwischen 11:00 Uhr und 12:57 Uhr das umzäunte Grundstück eines freistehenden Einfamilienhauses und schlug die Glasscheibe der Terrassentüre ein. Dann stieg er in das Haus ein und durchsuchte es nach Stehlgut. Laptops und Handtaschen fanden keine Beachtung. Entwendet werden Manschettenknöpfe und weitere Schmuckstücke.

Polizei meldet mehrere Einbrüche im Kaiser-Wilhelm-Ring

Im Kaiser-Wilhelm-Ring gelangte jemand zwischen 13:00 Uhr und 14:30 Uhr auf unbekannte Weise in ein Mehrfamilienhaus und versuchte, im vierten Obergeschoss eine Türe aufzuhebeln, was jedoch misslang. An einem weiteren Haus im Kaiser-Wilhelm-Ring bemerkte ein Bewohner gegen 16:00 Uhr Hebelmarken an der Hauseingangstür. Diese wurde beschädigt.

Polizei berichtet von minimale Beute

In einem Mehrfamilienhaus in der Boppstraße liegt die Tatzeit zwischen 09:00 Uhr und 14:45 Uhr. Ein unbekannter Täter hebelte zwei benachbarte Wohnungstüren im vorletzten Stockwerk des Hauses auf. Beide Wohnungen wurden durchsucht, es fehlten nach erster Durchsicht eine alte Uhr, drei Euro Münzgeld und ein Kugelschreiber.

Am Gonsenheimer Spieß versuchte sich ein Einbrecher zwischen 09:30 Uhr und 22:40 Uhr Zugang zu einer Erdgeschosswohnung zu verschaffen, scheiterte aber an den heruntergelassenen Rollläden.

Die Täter sind nach wie vor aktiv und die Polizei fahndet nach Ihnen. Hinweise in allen Fällen erbittet die Kriminalpolizei Mainz an die Telefonnummer: 06131 – 65 3633 Wer einen Einbruch „live“ verfolgt, sollte statt dessen den Polizeinotruf verstäbdigen. Die Täter müssen ihren Wirkungskreis nicht auf Mainz beschränken, sondern könnten genau so auch im Umland aktiv sein. Es handelt sich zudem fast immer um „Tages-Einbrüche“, sprich, die Täter dringen am hellichten Tag in die Objekte ein. Meist wird die Tatsache ausgenutzt, dass die Bewohner auf der Arbeit und damit außer Haus sind.

Kriminaldirektion Mainz
Valenciaplatz 2
55118 Mainz
Telefon: 06131/65-0

Quelle: Pressemeldung der Polizei Mainz.

Die mobile Version verlassen