Website-Icon Wir in Rheinhessen

Gasaustritt im Carl-Zuckmayer-Schulzentrum

 

Die Hitzeentwicklung der Batterien wird untersucht. (Bild: Feuerwehr Mainz)

Die Feuerwehr Mainz wurde am 12. Mai um 09:17 Uhr zu einem Gasaustritt in das Carl-Zuckmayer-Schulzentrum alarmiert. Vermutlich durch einen technischen Defekt kam es im Batterieraum der Notbeleuchtung zur Ausgasung der dort verwendeten Batterien.

Turnhalle bereits geräumt

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Turnhalle bereits durch das Lehrpersonal und den Hausmeister geräumt. Der Gefahrenbereich wurde in Absprache mit der Polizei weiträumig abgesperrt. Die über 50 Schüler und Lehrer, die sich zum Zeitpunkt des Schadensereignisses in der Turnhalle befanden wurden in einem Klassenzimmer zusammengeführt und zur weiteren Betreuung an den Rettungsdienst übergeben. 7 Personen klagten über Beschwerden. Nach ärztlicher Untersuchung konnten diese aber alle ohne weitere Behandlung nach Hause gehen.

Gasaustritt unterbunden und gelüftet

Quelle der Ausgasung waren die Batterien der Notbeleuchtung. (Bild: Feuerwehr Mainz)

Der Batterieraum wurde unter Atemschutz von der Feuerwehr erkundet. Dabei wurden Gasmessungen durchgeführt und mittels Wärmebildkamera die Hitzeentwicklung an den Batterien kontrolliert. Durch das Stromlosschalten der Batterianlage wurde das Ausgasen unterbunden. Es wurden Lüftungsmaßnahmen eingeleitet, durch die die Belastung der Raumluft so weit gesenkt wurde, dass die Räumlichkeiten wieder an die Hausverwaltung übergeben werden konnten.

Der Sanitäts-/Rettungsdienst war mit Leitendem Notarzt und Organisatorischem Leiter sowie 12 weiteren Kräften vor Ort. Die Feuerwache 1 wurde während des Einsatzes durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Bretzenheim und Marienborn besetzt.

Quelle: Feuerwehr Mainz

Die mobile Version verlassen