
Hilfe meine Pedale quietschen
Nicht nur im Repair Café sondern auch direkt vor dem Café wird repariert. Beim letzten Temin hielt am Eingang ein Fahrradfahrer und sprach Peter an. Er sei mit seinem Fahrrad heute angemeldet da seine Pedale beim Treten nach ca. 20 Minuten anfangen zu quietschen. Es entspann sich der folgende Dialog:
Fahrer: „Das habe ich bereits probiert, aber es hat nicht geholfen.“
Peter: „Leider haben wir keine Fettpresse um die Lager neu zu fetten. Leider sind auch damit unsere Möglichkeiten erschöpft. Vielleicht sollten sie zu Fahrrad Pelzer in Bodenheim gehen und neue Pedale dort holen. Eine Alternative wäre, Pedale aus einem alten Fahrrad, welches nicht mehr verwendet wird, abzuschrauben und zu verwenden“
Fahrer: „Da haben sie mich auf eine Idee gebracht. Ein Fahrrad was nicht mehr fährt habe ich selber, da nehme ich einfach die Pedale und schraube sie um.“
Den angebotenen Kaffee und Muffin schlug der Radfahrer aus. Er bedankte sich und zog glücklich von dannen.
Einer alten Bandmaschine wieder Leben eingehaucht
Manchmal dauert’s etwas länger
So erschienen sie am Samstag wohlgerüstet im Café und kamen auch nach kurzer Wartezeit an der Computerstation dran. Nach etwa 1,5 Stunden war das Teil gewechselt, der Drucker von Peter, mithilfe von Henning und dem Ehepaar, wieder zusammengebaut und es blieb nur noch der Reset des internen Druckerzählers als letzte Aktion übrig um die Fehlermeldung aus dem Speicher des Druckers zu löschen.
Nach einer weiteren Stunde gaben Peter und Henning entnervt auf. Der Zähler war einfach nicht wieder auf Null zu setzten. Man vereinbarte, dass Peter noch mal im Internet nach einer Lösung sucht und man per Mail in Verbindung bleibt. Am nächsten Tag fand sowohl das Ehepaar selbst, als auch Peter die Lösung und ihre Mails überschnitten sich. Letztendlich lief der Drucker am Sonntagabend wieder ohne Probleme.
Röhrenschätze auf der Ausstellungsfläche oder möchten sie ihren Kindern mal einen Volksempfänger zeigen?
So entstand die Idee beim nächsten Termin des Repair Café Nackenheim auf der Ausstellungsfläche Wolfgang’s Schätzchen eine Bühne zu bieten.
Also sind beim nächsten Termin die folgenden Geräte auf der Ausstellungsfläche zu bestaunen:
- ein Volksempfänger
- ein kleines Philips Röhren-Radio
- ein selbstgebauter Röhrenverstärker
- ein selbstgebautes Röhrenradio (Besonderheit: wird mir nur 12V betrieben)
- ein Kofferradio
- ein Oszilloskop
- div. Röhren und historische Kleinteile
- zwei schöne Messinstrumente
Natürlich steht Wolfgang für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Das offene Bücherregal ist gut gefüllt
Ein anderer Besucher spendete eine Kiste voller Kinder und Jugendbücher aus den 60er und 70er Jahren. Wer also mal seinen Enkeln zeigen will was wir als Kinder gelesen haben wird hier sicherlich fündig.
Wir freuen uns über jeden Besucher der einem oder mehreren der Bücher ein neues Zuhause geben will.
Hilfe ich habe ein iPad gewonnen – aber die Videotelefonie läuft nicht
Nach ca. 15 Minuten hatten wir den Fehler gefunden und mit einer neuen Kennwortvergabe für seine Apple-ID gelöst. Leider waren seine Kinder und Enkel nicht zuhause, so dass der Bericht über die erfolgreiche Lösung auf den nächsten Tag verschoben werden musste.
Das Peter Phänomen
Am 4. Oktober 2014, um 14:00 Uhr öffnet das Repair Café Nackenheim, im Mahlweg 8, das nächste Mal seine Pforten.
Hier nochmals die Übersicht der Unterstützungsstationen und Hilfsangebote:
- Empf
ang - Fahrradstation
- Kleingerätestation
- Computerstation
- Ausstellung Röhrenschätzchen
- Klebestation
- Offener Bücherschrank
Selbst wenn sie nichts zu reparieren haben, ein Besuch lohnt sich immer.
Hinweise:
Nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen sowie Schaltpläne mitbringen!
Voranmeldung erwünscht – sodass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 95 11 81

