Das Bündnis „Nix in den (Mainzer) Sand setzen“ hat die wichtigsten OB Kandidaten zum Rundgang durch den Mainzer Sand eingeladen. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe kam Lukas Augustin (CDU) in das europaweit einzigartige Mainzer Naturschutzgebiet.
Lukas Augustin betonte die große Bedeutung des Naturschutzgebietes Mainzer Sand und setzte sich für seine Erhaltung ein. „Die Vorschläge des Bündnisses sind sinnvoll. Sie helfen nicht nur den Verkehrsfluss zu verbessern sondern sparen auch einen wesentlichen Teil der Kosten ein“, so Augustin. Auch die Lösung vom Bündnis vorgeschlagene Lösung der Lärmproblematik für Anwohner und Naherholungsgebiete durch Tempo 80 an der Stelle von Lärmschutzwänden fand Augustin überzeugend.
Jürgen Weidmann vom Bündnis führte die Gruppe um OB Kandidat Augustin durch den Mainzer Sand. Er zeigte u.a. dass eine Vielzahl von Pflegemaßnahmen notwendig ist um den Mainzer Sand in einem guten Zustand zu erhalten. Die Maßnahmen reichen von der Beweidung, über die Entnahme von Gehölzen, die Bekämpfung des Landreitgrases bis zu Schutzmaßnahmen für einzelne Pflanzen.
Lukas Augustin, der großes Interesse an den Arten des Mainzer Sandes und den Maßnahmen zu ihrer Erhaltung zeigte, begrüßte das langjährige ehrenamtliche Engagement der Naturschutzverbände bei der Pflege des Mainzer Sandes.
Ziel der Rundgänge ist es, den einzelnen Kandidaten die Wichtigkeit und Einzigartigkeit des Mainzer Sandes nahezubringen, sowie mit Ihnen die Probleme und Lösungsmöglichkeiten zu diskutieren die sich für einen Umbau der A 643 bestehen. Das Bündnis wird zeigen, dass es sinnvolle Möglichkeiten gibt die Natur und Umwelt zu schonen, den Lärm für die Bürger zu mindern und dabei auch noch Kosten zu sparen.
Wer das Bündnis „Nix in den (Mainzer) Sand setzen“ bei diesem Vorhaben unterstützen möchte erfährt mehr unter der Mailadresse nix-in-den-Sand-setzen@arge-mz.de.
Mitglieder des Bündnisses sind:
Arbeitsgemeinschaft der Mainzer Naturschutzverbände,
Arbeitskreis Umwelt Mombach e.V.,
Bund Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Kreisgruppe Mainz
Bund Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz
CDU Stadtbezirk Mainz Gonsenheim
CDU Stadtbezirk Mainz Mombach
GNOR Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie, Arbeitskreis Rheinhessen
GNOR Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz
Bündnis 90/Die Grünen Landesverband Rheinland Pfalz
Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Mainz
Bündnis 90/Die Grünen Ortsgruppe Gonsenheim
Bündnis 90/Die Grünen Ortsgruppe Mombach
Stadtratsfraktion die Bündnis 90/Die Grünen
Lokale Agenda – Arbeitskreis Naturnahes Grün
Lokale Agenda – Arbeitskreis Verkehr
NABU Landesverband Rheinland-Pfalz
NABU Mainz und Umgebung
Stadtratsfraktion ÖDP/Freie Wähler
ÖDP-Landesverband Rheinland-Pfalz
ÖDP-Kreisverband Mainz-Stadt
ÖDP-Ortsverband und Ortsbeiratsfraktion Gonsenheim
ÖDP-Ortsverband und Ortsbeiratsfraktion Mombach
Rheinische Naturforschende Gesellschaft
SPD Ortsverein Mainz-Mombach
Umweltausschuss der evang. Friedenskirche Mainz-Mombach
VCD Kreisverband Rheinhessen
