
Die Ehrenamtlichen aus Tozeur und Gafsa (Tunesien), darunter rund die Hälfte weibliche Teilnehmerinnen, lernten im örtlichen Palmenforschungszentrum neue Grundlagen zum Katastrophenschutz kennen. Die neun THW-Ausbildungskräfte, darunter auch ein Mitglieder des Technischen Hilfswerks aus Wörrstadt, zeigten sich dabei zufrieden mit ihren tunesischen Kolleginnen und Kollegen. Lediglich der Umgang mit dem EGS stellte die Ehrenamtlichen aus Tunesien aufgrund mangelnder mechanischer und physikalischer Vorkenntnisse vor einige Herausforderungen. Lösungen dazu erörtern alle Beteiligten einer Fachdiskussion auf der nächsten Lessons-Learned-Veranstaltung.
Sowohl die Spezial- als auch Kranfortbildungen bauen auf die an das tunesische System angepasste Grundausbildung auf. Zuletzt erhielten insgesamt 90 tunesische Ehrenamtliche in Gafsa und Tozeur diese Grundausbildung. Sie ist Teil eines seit 2012 laufenden Projekts im Zuge der Transformationspartnerschaft mit Tunesien und hat den Aufbau ehrenamtlicher Strukturen im tunesischen Bevölkerungsschutz zum Ziel. Im Rahmen dieser Partnerschaft beschafft das THW zudem Technik und Einsatzkleidung und stellt ausgesonderte THW-Fahrzeuge zur Verfügung.
Im Bereich der Grundausbildung und auch der jetzt zum zweiten Mal stattgefundenen, auf die tunesischen Bedürfnisse zugeschnittenen, Spezialausbildung sind Helfer des THW Wörrstadt als Ausbilder beteiligt. Die Spezialausbildung im Bereich EGS wird, zusammen mit einem Kameraden aus Sinzig, federführend aus Wörrstadt betreut. Dazu wurden und werden durch die ehrenamtlichen Ausbilder Lehrpläne und Ausbildungsunterlagen erstellt.

