
„Karate kann grundsätzlich jeder lernen, aber er sollte bereit sein an sich zu arbeiten“, erklärt Gerd Thielmann, Chef-Trainer und Vorsitzender des Bushido Selztal e.V.. Am Dienstagabend stellte der Verein in der Selztalhalle in Stadecken-Elsheim die traditionelle Kampfkunst vor. Rund 30 Interessierte waren gekommen. Sie erfuhren, dass Karate nichts für hirnlose Schläger ist, sondern vielmehr für Fitness, Balance, Disziplin und Selbstvertrauen steht. Die Kampfkunst hat ihre Wurzeln auf der Inselgruppe Okinawa, die südwestlich der japanischen Hauptinsel liegt. Anfang des 20. Jahrhundert fand sie ihren Weg nach Japan und verbreitete sich von dort aus in der ganzen Welt.
