Website-Icon Wir in Rheinhessen

Info-Abend: „Karate kann jeder lernen“

Gerd Thielmann
Gerd Thielmann (3. Dan)

„Karate kann grundsätzlich jeder lernen, aber er sollte bereit sein an sich zu arbeiten“, erklärt Gerd Thielmann, Chef-Trainer und Vorsitzender des Bushido Selztal e.V.. Am Dienstagabend stellte der Verein in der Selztalhalle in Stadecken-Elsheim die traditionelle Kampfkunst vor. Rund 30 Interessierte waren gekommen. Sie erfuhren, dass Karate nichts für hirnlose Schläger ist, sondern vielmehr für Fitness, Balance, Disziplin und Selbstvertrauen steht. Die Kampfkunst hat ihre Wurzeln auf der Inselgruppe Okinawa, die südwestlich der japanischen Hauptinsel liegt. Anfang des 20. Jahrhundert fand sie ihren Weg nach Japan und verbreitete sich von dort aus in der ganzen Welt.

Kostenloser Schnupperkurs in Karate

Und auch zu sehen gab es an diesem Abend etwas: Die Kämpferinnen und Kämpfer aus dem Verein zeigten, was sie in den letzten Jahren gelernt haben. In Stadecken-Elsheim trainieren Karatekas im Alter von 7 bis 73 Jahren. „Wer mit Karate beginnt, muss kein Leistungssportler sein“, sagt Thielmann. „Jeder macht es so, wie er kann.“ Der Bushido Selztal bietet derzeit dienstags, 19:45 Uhr,  und donnerstags, 18:30 Uhr, im Mehrzweckraum einen unverbindlichen Schnupperkurs an, in dem noch Plätze frei sind. Einfach kommen! Infos: www.karate-selztal.de oder info@karate-selztal.de

Die mobile Version verlassen