
Zugstrecke des Fastnachtsumzuges
Nach der Aufstellung des Fastnachtsumzuges am Sportplatz in der Brunhildstraße und im Strengelweg nimmt der Umzug wie im letzten Jahr folgenden Weg: Alsheimerstraße, Promenade, Nordhöferstraße, Eimsheimerstraße, Hauptstraße, Julianenstraße, Marktplatz, Kirchstraße, Hauptstraße, Promenade, Bleichstraße bis Mühlstraße. Die Auflösung des Zuges beginnt an der Kreuzung Bleichstraße/Mühlstraße (ehem. HL-Markt). Die Anwohner werden gebeten die Zugstrecke von parkenden Fahrzeugen freizuhalten.
Prämierung der schönsten Zugnummern
Um die Straßenfastnacht noch attraktiver zu machen vergibt der CVG – in diesem Jahr bereits zum vierten mal – je einen Pokal und einen Geldpreis für die schönste Fußgruppe, bzw. den schönsten Motivwagen des Fastnachtsumzuges Guntersblum.
Moderation am Marktplatz
Am Marktplatz wird der Fastnachtsumzug wie im letzten Jahr von Peter Muth und Gernot Jost moderiert, d.h. die einzelnen Gruppen werden vorgestellt und begrüßt.
Zugplaketten für den Fastnachtsumzug ab sofort erhältlich
Auch im Hinblick auf die allgemeine Entwicklung hinsichtlich Alkoholgenuss bei Jugendlichen geht der CVG eigene Wege in Sachen Prävention. So zeigt das diesjährige Kärtchen der Zugplakette wieder den Slogan „Fastnacht feiern das ist toll mit Jugend ohne Alkohol“. Diese Initiative ist schon in den letzten Jahren auf großes Lob von Polizei, Jugend- und Ordnungsamt gestoßen. Mit dem Kauf der Zugplakette zum Preis von 2 € trägt man zur Finanzierung des Umzugs bei und nimmt noch an einer Verlosung teil. 1. Preis sind 2 Eintrittskarten für die kommende Saison incl. Orden und Pausenempfang. Die begehrten Sammlerobjekte sind bei der Bäckerei Reuther, in der Mehl-Box, im Weinspiel und natürlich beim Umzug selbst erhältlich.
[contentbox headline=“Wir-in-Rheinhessen sucht Mitmacher!!“ type=“info“]Party nach dem Fastnachtsumzug
Die Abschlussparty veranstaltet der Sportverein Guntersblum und findet nach dem Umzug im und am Dorfgemeinschaftshaus statt. Entsprechend den Auflagen des Ordnungsamtes findet eine Zugangskontrolle an den 3 Eingängen zum Festgelände statt. Der Eintritt ist frei! Für musikalische Unterhaltung und die Versorgung mit Speisen und Getränken ist gesorgt.
Mehr Infos auf der Vereinshomepage unter www.cvg-helau.de
