Der Stachel sitzt tief, es wirkt wie ein erneuter Fluch, der die SG RheinHessen trifft: Das JBBL-Team des Coaching-Duos Simon Bauer und Nicole Leroux verpasst nach Niederlage gegen die Arzbach Towers und das BBLZ Mittelhessen zum zweiten Mal in Folge die Qualifikation für die Deutsche Jugend-Basketball-Bundesliga und muss ab September mit ansehen, wie sich die besten deutschen Talente ohne Beteiligung der Rheinhessen messen. Auch der Heimvorteil in einer, mit über 130 Zuschauern, gut besetzten Nieder-Olmer Heinz-Kerz-Halle, konnte nicht genutzt werden. Doch schon jetzt blicken die Verantwortlichen von ASC Mainz, djk Nieder-Olm und BC Wiesbaden nach vorne, um den hochtalentierten Kader weiter voran zu bringen – ein Großteil wird von Spielern des Kaders 97/98 gebildet, die auch 2012 noch an der JBBL-Runde teilnehmen könnten.
SG RheinHessen vs. Arzbach Towers 63:72 (30:40)
Insgeheim war das erste Spiel des Tages für die Gastgeber das wichtigste, galten die BBLZ`ler aus Mittelhessen doch als vermeintlich übermächtig. Entsprechend nervös starteten beide Mannschaften in das Geschehen, angefeuert von mitgereisten und heimischen Eltern und Freunden. Nach gutem Start geriet die SG jedoch ab der dritten Minute in Rückstand und musste einen 2:14-Run der Arzbacher hinnehmen. Immer wieder gelang es den Towers dabei, die Defense der Rheinhessen mit Schnellangriffen zu überrumpeln. Die jungen und unerfahrenen Spieler der SG schlugen sich wacker und kämpften, doch zu oft ging der Ball leichtfertig wieder verloren – die Scouter zählten über 20 Ballverluste.
Nicht nur im kommenden Viertel, sondern auch im gesamten zweiten Spielabschnitt präsentierte sich die SG RheinHessen absolut ebenbürtig: 23:22, 17:16 sowie 16:16 waren die Ergebnisse im restlichen Spielverlauf. Doch die Auholjagd kostete zu viel Kraft: Als Flavio Hoeck zu Beginn des letzten Viertels zum 55:61 einnetzte, ballte Coach Simon Bauer seine Fäuste, der Moment um das Spiel zu drehen war zum Greifen nahe. Doch die Gäste aus Arzbach blieben nach einer kurzen Schwächephase cool und brachten den Vorsprung dank konsequentem Teamplay über die Zeit.
„Wir hatten einen nervösen Beginn und sind leider zu spät wieder ins Spiel zurück gekommen“, fassten Bauer und seine Kollegin Nicole Leroux zusammen, die besonders die Übersicht von Aufbauspieler Janis Schulz hervorhoben, der in einem hektischen Spiel gut die Fäden zog.
BBLZ Mittelhessen vs. SG RheinHessen 62:46 (27:21)
Nachdem die Mittelhessen um Cheftrainer Dejan Kostic (ProB, Gießen Pointers) die Arzbach Towers mit 90:59 in die Schranken verwiesen hatten, war für die SG RheinHessen ein Sieg gegen den Favoriten Pflicht, um sich mit Platz 2 über ein weiteres Turnier qualifizieren zu können. Wieder begann die SG nervös, das hessische Leitungszentrum erspielte sich mit 19:7 direkt einen deutlichen Vorsprung. Doch nun fand die Equipe um Top-Scorer Jullien Passet schneller zurück auf das Parkett der Heinz-Kerz-Halle: Mit 14:8 entschied man den zweiten Spielabschnitt für sich und war bis zum Pausentee (21:27) wieder in Schlagdistanz.
Doch ein 11:2-Lauf der Gäste aus Hessen direkt nach Wiederanpfiff sorgte für das ursprüngliche Ergebnis auf der Punktetafel und der Favorit machte seinem Status alle Ehre. Lediglich drei Dreier in Folge von Julian Agullo und Julian Kuhlmann ließen noch einmal kurz Hoffnung aufkommen, doch näher als 42:48 sollte die SG nicht kommen. Die BBLZ´ler zogen noch einmal zum Endspurt an: Während die Bauer/Leroux-Equipe lediglich vier weitere Punkte erzielte, beendeten die Mittelhessen das Spiel mit 12 und drückten so den Stachel noch tiefer in das Herz der SG – das Verpassen der Qualifikationsrunde war damit besiegelt.
In den kommenden Tagen werden sich die Verantwortlichen der SG RheinHessen zusammen setzen und beraten, wie es mit dem aktuellen Kader und der Perspektivplanung für die übernächste Spielzeit weitergehen wird.
Scorer SG RheinHessen (beide Spiele):
Schulz, Janis 11, Feß, Luca 6, Lang, Otto 3, Kuhlmann, Julian 15, Söhnlein, Alex 0, Marton, Mo 7, Williams, Darren 0, Agullo, Julian 9, Kutzscher, Christian 0, Hoeck, Flavio 10, Passet, Julien 25, Walldorf, Axel 16, Wolf, Mathias 2, Sokolovskiy, Denis 2
Mehr auch unter www.sg-rheinhessen.de
