Vier Uhr Nachts. Die Musik geht aus, das Licht geht an. Der DJ packt seine CDs ein und die Partypeople stehen an der Garderobe Schlange, um ihre Jacken zu holen. Die Depeche Mode-Party im KUZ ist vorbei und nach dem ausgiebigen Tanzvergnügen hast Du noch Durst und auch der Magen knurrt. Aber wo kannst Du um vier Uhr morgens in Mainz noch etwas trinken und vielleicht sogar eine Kleinigkeit essen?
Nachdem diese Frage heute Nacht vor Ort leider offen und der Magen leer blieb, dachte ich mir, dass ich mir da mal eine Liste mit Locations für Nachtschwärmer zusammen stellen sollte. Deshalb hier mal die ersten Rechercheergebnisse für alle die, die gerne bis zum Sonnenaufgang aktiv bleiben möchten.
1. Die Nachtschicht
Die Nachtschicht ist eine Bar, die richtig lange auf hat und dem Motto „Unsere Nächte sterben nie“ folgt. Von Sonntags bis Donnerstags ist von 22 bis 6 Uhr geöffnet und Freitags und Samstag von 22 bis 8 Uhr. Die Nachtschicht ist in der Spitalgasse zwischen Heiliggeist und Havanna. Einfach bis ans Ende der Straße laufen und schon steht man vor dem Eingang. Allerdings gibt es Türsteher, an denen man vorbei muss.
Auf der Internetseite www.nachtschicht-mainz.de gibt es zahlreiche Infos unter anderem auch die Getränkekarte. Leider scheint es dort – zumindest laut der Karte – keine Speisen zu geben.
Adresse: Spitalgasse – 55126 Mainz
2. Kleines Andechs
Das Klein Andechs ist eine kleine feine Bierkneipe, die es hier gerade noch so in die Liste geschafft hat. Die Öffnungszeiten sind von Sonntag bis Samstag jeweils 17 bis 4 Uhr. Das schöne ist, dass es auch durchgehend bis 4 Uhr kalte UND warme Küche gibt. Allerdings muss man es bis 4 Uhr geschafft haben, rein zu kommen. Als ich gestern um 4:05 Uhr an der Tür zog, war diese bereits abgeschlossen. Drinnen war noch ordentlich Betrieb, sprich die Gäste werden nicht um Punkt 4 Uhr vor die Tür gesetzt. Nur rein kommt man eben nicht mehr.
Auf der Internetseite www.kleinesandechs.de ist auch die Speisekarte zu finden. Eine Anmerkung noch, das Kleine Andechs ist eine Raucherkneipe. Das steht auch draußen an der Tür. Sprich der Laden ist so klein, dass er die Ausnahmeregelung in Anspruch nehmen kann. Beim Essen wird man also (leider) zugequqalmt.
Adresse: Holzhofstr. 13 – 55116 Mainz
3. Pianobar Mainz
Die Pianobar öffnet täglich ab 23 Uhr, von Schließungszeiten ist nicht die Rede. Die Pianobar ist im früheren Salsakeller beheimatet. Am Wochenende bietet die Pianobar Live-Musik. Das Programm wird in der Facebook-Gruppe und und in allen einschlägigen Zeitschriften wie Mainzer, Fritz usw. veröffentlicht. Auch bei Wer kennt Wen ist die Pianobar zu finden, eine eigene Webseite habe ich nicht entdeckt.
Adresse: Rheinstrasse 53 – 55116 Mainz
So weit bin ich bisher mit der Sammlung gediehen. Wer noch Bars und Kneipen kennt, die lange (bis nach 4 Uhr) aufhaben, dann sagt Bescheid. Derzeit suche ich auch noch nach Läden, die sehr früh aufmachen und Frühstück bieten. Einen „Tipp“ schon vorab.
Früh frühstücken bei McDonalds – wer’s braucht
Kurz noch einen Tipp am Rande, die Filialen der Fastfoodkette McDonalds machen in der Regel täglich um 6 Uhr auf. Wer das Zeug gerne isst, kann dort zumindest etwas gegen den Hunger tun.
