„Sehr geehrter Herr G,
vielen Dank für Ihren Beitrag bei Facebook. Sie wünschen einen Tarifwechsel. Gerne informieren wir Sie.
Ihren Wunsch, in den Tarif 1&1 Doppel-Flat 50.000 mit einem VDSL-Highspeed-Anschluss zu wechseln, verstehen wir gut. Daher bedauern wir sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass die technischen Voraussetzungen Ihres Anschlusses einen Wechsel auf VDSL noch nicht unterstützen.
Hinweis: Sobald ein Tarifwechsel für Sie möglich ist, stellen wir Ihnen diese Option natürlich umgehend in Ihrem 1&1 Kundenshop unter https://kunden.1und1.de für Sie bereit.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und bitten Sie um etwas Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
T. S. Kundenservice“
Da ich selber geplant hatte zu 1&1 zu wechseln, führte ich die DSL Verfügbarkeitsprüfung durch und erhielt folgendes Ergebnis angezeigt:
In einem Anruf bei 1&1 bin ich dieser Differenz nachgegangen. Eine Mitarbeiterin bei 1&1 teilte mir mit das sie am Fall G. kennen würde und das die Telekom in Nackenheim keinen Anschluss bereitstellen würde. Sie würde weiterhin davon ausgehen, dass auch meine VDSL Buchung von der Telekom nicht bestätigt würde. Es würde hier nach einem Ausbau ein Investitionsschutz bestehen, der verhindert das 1&1 VDSL Anschlüsse zur Verfügung stellt. Wie lange dieser sei könne sie mir nicht mitteilen.
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass der Investitionsschutz, durch den EU Gerichtshof in 2011/12 aufgehoben wurde? Also war der logisch nächste Schritt die „offiziellen“ Stellungnahmen einzuholen. Hier die Antworten:
Mit freundlichen Grüßen Frank Becker
DEUTSCHE TELEKOM TECHNIK GMBH, Technik Niederlassung Südwest, Ansprechpartner für den DSL Ausbau in den Kommunen“
Mit einem freundlichen Gruß aus Montabaur,
Peter Manderfeld, 1&1 Internet AG Pressestelle“
Liebe Leser, die Interpretation der Antworten überlasse ich euch selber. Für mich erscheint dies nicht kundenfreundlich. Statt mir anzubieten mir z.B. per Mail mitzuteilen, wann eine VDSL Bestellung möglich ist, muss ich scheinbar immer wieder den Bestellvorgang auslösen. Aber vielleicht hat ja einer meiner Leser einen Tipp oder andere Erfahrungen.
Peter Stey – Internet Arbeitskreis Nackenheim

