Website-Icon Wir in Rheinhessen

Buchtipps zum Thema Rheinhessen

Buchtipps zum Thema Rheinhessen 4

Hier ein paar erste Lesetipps für Rheinhessenliebhaber. Den Anfang macht ein Krimi aus der Feder des Essenheimer Winzers und Krimiautors Andreas Wagner. Dann noch zwei touristische Bücher für alle, die Rheinhessen erkunden und entdecken wollen. Diese und weitere Bücher und andere Dinge aus Rheinhessen, sind im neuen Rheinhessen-Shop zu finden.

Herbstblut: Ein Wein-Krimi aus Rheinhessen

Paul Kendzierski ist der neue Bezirkspolizist in Nieder-Olm. Von seinem ehrgeizigen Chef aus Dortmund vertrieben, fühlt er sich an seinem neuen Arbeitsplatz ziemlich fremd. Weil er in dem geruhsamen Dorf bei Mainz nicht viel zu tun hat, mischt er sich in die Ermittlungen zu einem mysteriösen Todesfall ein: In einem Essenheimer Weingut ist ein polnischer Saisonarbeiter tot aufgefunden worden. Ist es tatsächlich ein Gärunfall, wie er bei der Kellerarbeit öfter vorkommt? Im Gegensatz zur Mainzer Kripo, die für den Fall zuständig ist, hat Kendzierski gewisse Zweifel

Pressestimmen
„Man lernt den in Rheinhessen lebenden Menschenschlag ein bisschen besser kennen. Und man erfährt vieles von der Arbeit im Wingert, von der im Keller und vor allem über den Wein, der neben dem kauzigen Bezirkspolizisten sozusagen der zweite Hauptdarsteller in einem gelungenen Erstlingswerk ist.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Wagner erzählt kurzweilig und spannend. Der lakonische Held wächst einem so schnell ans Herz, wie sich dieser vom Bier- zum Weinfreund wandelt. Die Geschichte atmet dichtes Lokalkolorit und hat neben dem Schutzmann mit polnischer Großmutter noch einen zweiten Helden: den Wein.“ wein-post.de
„Lieben Sie Wein und Krimis? Dan ist dieser Wein-Krimi des Winzers Andreas Wagner mit vielen unaufdringlichen Informationen rund um den Wein genau das Richtige für Sie.“ Frankfurter Stadtkurier
„Andreas Wagner, Winzer im echten Leben, hat einen fesselnden Krimi geschrieben, und die Weinfakten stimmen auch.“ essen & trinken

Rheingau & Rheinhessen – Ein schöner Tag

111 Top Tipps für Tagestouren führen zu vielen Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps. Ob zu Fuß, per Rad, mit dem Auto, auf dem Schiff oder im Heißluftballon, ob mit Lamas und Alpakas als Begleiter, mit dem Planwagen, ob alleine oder mit der Familie, die Möglichkeiten den Rheingau und Rheinhessen zu erkunden sind fast unbegrenzt.

Rheinhessen für Entdecker

Egal, ob Sie im Land der 1000 Hügel lieber wandern oder berühmte Kulturdenkmäler besichtigen möchten, eine Radtour am Rhein machen oder sich die Alsheimer Hohlwege ansehen wollen, ob Ihnen der Sinn nach einem Museumsbummel im Postmuseum steht oder danach, die letzten Mühlen in Westhofen abzuklappern in sechs Kapiteln macht Ihnen Stefanie Jung 55 Vorschläge für jeden Geschmack. 45 Einkehrtipps gibt s als Extra, ebenso wie 27Gärten, die alle besichtigt werden können. Und das Beste: Fast alle Touren können Sie mit Kindern unternehmen! Höhepunkte, die Sie unbedingt sehen sollten, finden Sie bei uns als TopTen-Tipps.

Die mobile Version verlassen