Website-Icon Wir in Rheinhessen

Polizei und Berufsfeuerwehr retten Entenküken und ein Autofahrer fährt einen anderen an

Polizei und Berufsfeuerwehr retten Entenküken. (Bild: stock:xchng)
Polizei und Berufsfeuerwehr retten Entenküken. (Bild: stock:xchng)

Am Samstagvormittag rückten Polizei und Berufsfeuerwehr zu einem etwas anderen Rettungseinsatz aus. Eine Entenmutter und ihre neun Küken versuchte am vielbefahrenen Alicenplatz am Hauptbahnhof die Straße zu überqueren. Die Polizisten konnten zunächst bis zum Eintreffen der Berufsfeuerwehr den weiteren Spaziergang der Tiere verhindern.

Entenküken gerettet Mutter flog weg

Die Küken konnten wenig später eingesammelt werden. Leider flog die Mutter jedoch weg. Da auch nach einer Wartezeit die Mutter nicht mehr zurückkehrte, wurden die kleinen Küken von der Berufsfeuerwehr ins Tierheim gebracht.

Mainz: Streit um Parkplatz eskalierte

Zunächst wird die Polizei am 22. Juli gegen 12 Uhr über Notruf darüber informiert, dass auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Haifa-Allee in Mainz-Bretzenheim eine Person angefahren worden sein soll. Vor Ort stellte sich der Sachverhalt auch für die Polizei als teilweise unbegreiflich dar:

Nachdem ein Ehepaar seine Einkäufe im Kofferraum ihres Autos verstaut hatte, beschloss man, im Einkaufsmarkt noch etwas zu essen. Da das Auto in der Sonne stand, beschloss der Ehemann dieses auf einen anderen Parkplatz im Schatten zu parken. Während die Ehefrau mit dem Einkaufswagen den schattigen Parkplatz „freihält“, parkt der Mann das Auto aus der sonnigen Parklücke aus.

Ein anderer Autofahrer entdeckt jedoch in der Zwischenzeit den schattigen Parkplatz für sich und fordert die Frau mit Einkaufswagen auf, diesen frei zu geben, was diese jedoch nicht macht. Zwischenzeitlich bekommt der Ehemann dieses mit, steigt wieder aus seinem Fahrzeug aus und begibt sich auf den Schattenplatz zu seiner Frau. Der andere Autofahrer steigt ebenfalls aus, woraufhin die Sache dergestalt eskaliert, dass dieser den anderen am Hals packt und wegschubst. Daraufhin steigt der Autofahrer wieder in sein Auto ein und fährt auf den immer noch in der Parklücke verharrenden Ehemann und dessen Frau zu, um diese heraus zu drängen. Hierbei fährt er dem Mann auf den Fuß und gegen das Schienbein. Er wird am Bein durch eine Schürfwunde leicht verletzt.

Wer jetzt denkt, dass dies der einzig freie Parkplatz auf dem großen Parkplatzgelände des Einkaufszentrum war, der irrt. Vielleicht war auch die Hitze für diese Eskalation ein wenig mitverantwortlich.

Mainz: Viele körperliche Auseinandersetzungen

Bei vielen kleineren Auseinandersetzungen und Streitereien musste die Polizei am Wochenende eingreifen. Es waren sowohl Prügeleien zwischen Freunden und Verwandten, aber auch immer wieder offensichtlich grundlose Schlägereien zwischen Fremden. Hierbei spielte der Alkoholpegel an diesem heißen Wochenende immer eine entscheidende Rolle. In den meisten Fällen standen die Angreifer – sofern sie ermittelt werden konnten – unter dem Einfluss von Alkohol. Die Gründe für die Gewalttaten waren ebenfalls vielfältig. Von Eifersucht über interne Familiengeschichten bis hin zu unbegründetem Anpöbeln und Schlagen Unbeteiligter.

Die mobile Version verlassen