Website-Icon Wir in Rheinhessen

Patientenverfügung für seelische Krisen

Patientenverfügung für seelische Krisen

Auch für seelische oder geistige Gebrechen ist eine Willensäußerung sinnvoll

Für die Möglichkeit durch Alter oder Unfall außer Gefecht gesetzt zu sein, bekommt man oft geraten, sich eine Patientenverfügung zu erstellen über gewünschte und unerwünschte Maßnahmen zu Lebenserhaltung.

Seelische Krise – Depression – Einsperrung und Misshandlung

Etwa jeder 6te erkrankt an Depression (z.B. durch seelische Krise wie Scheidung). Trotzdem liest man nur selten davon, was einem depressiven Menschen blühen kann und dass man eine Patientenverfügung machen kann, um z.B. Wünsche zur Art der Behandlung anzugeben, um Folgendes zu vermeiden:

Depression kann in Fremd-Betreuung führen

Nach UN Menschenrechtskommission sind die Wünsche des Patienten maßgebend, wer aber erst einmal Selbstmordabsichten hat, wird als nicht zurechnungsfähig abstuft. Es kann sogar richterlich eine Betreuung eingerichtet werden. Ein zu spät geäußerter Wunsch ist dann nutzlos.

Frühzeitige Willensäußerung

Daher ist es wichtig, frühzeitig einen eigenen Willen zu formulieren:

Beachten sollte man dabei auch, dass Einsperren schlimmer ist, als man es sich gemeinhin vorstellt.

Die mobile Version verlassen