Website-Icon Wir in Rheinhessen

Wenn Google Street View nach Rheinhessen kommt: Verpixeln oder nicht?

Wenn Google Street View nach Rheinhessen kommt: Verpixeln oder nicht? 1
Die Alte Oper in Frankfurt bei Street View. (Screenshot: Andreas Lerg)
Die Alte Oper in Frankfurt bei Street View. (Screenshot: Andreas Lerg)

Rheinhessen ist derzeit noch nicht auf Google Street View zu sehen. Nichteinmal die Landeshauptstadt Mainz ist im Straßenbilderdienst zu bewundern, der am Donnerstag dem 18. November gestartet ist. Und bis Orte wie Nackenheim, Oppenheim, Sporkenheim, Zornheim oder Ibersheim vom Google Street View-Kameraauto abfotografiert und dann bei Google gezeigt werden, wird wohl noch einige Zeit ins Land gehen. Aber wie wollen Sie damit umgehen?

Werden Sie Widerspruch einlegen, damit ihr Haus in Google Street View verpixelt und damit unkenntlich gemacht wird? Oder sagen Sie, dass Sie nichts zu verbergen haben und jeder die Fassade ihres Hauses aus der Perspektive im Internet betrachten darf, aus der jeder Fußgänger und jeder Autofahrer es sowieso sehen kann. Ihre Meinung ist gefragt! Schreiben Sie einfach einen Kommentar zu diesem Artikel und sagen Sie Ihre Meinung zu Street View.

So sieht ein verpixeltes Haus auf Google Street View aus. (Screenshot: Andreas Lerg)

Wenn Sie sich für das Thema Datenschutz im Zusammenhang mit Google Street View interessieren, dann hat Google dazu eine spezielle Internetseite anzubieten. Auf der ist auch das nachfolgende Video zu finden. Das ist zwar arg kindisch gemacht, zeigt aber grob, was mit den Bildern passiert. Wenn Sie ihr Haus unkenntlich machen lassen wollen, dann finden Sie hier bei Google die nötigen Informationen.

httpv://www.youtube.com/watch?v=ji63biVGcbY

Also ran an die Tastatur und sagen Sie Ihre Meinung zu Google Street View! Sie wissen garnicht, was Street View ist? Street View ist eine neue Funktion des Google Kartendienstes Google Maps. Die zeigt Straßen, Plätze und Sehenswürdigkeiten wie die Alte Oper in Frankfurt in einer 360-Grad-Ansicht erleben, so als wären Sie selbst dort. Die Bilder werden von einem speziellen Kameraauto Bild für Bild aufgenommen und die Einzelbilder anschließend zu einem Panoramafoto zusammengesetzt. Weitere Infos dazu finden Sie hier bei Google und im folgenden Video.

httpv://www.youtube.com/watch?v=RckieFJuRpM

Die mobile Version verlassen