Beitrag einreichen
Einreichungsrichtlinien für Beiträge
Bevor Sie einen Artikel bei uns einreichen, bitten wir Sie, folgende Bedingungen sorgfältig zu lesen, zu beachten und zu akzeptieren:
- Authentizität: Jeder Beitrag muss unter Ihrem echten, vollständigen Namen eingereicht werden. Bitte fügen Sie auch eine gültige E-Mail-Adresse bei, über die wir Sie bei Rückfragen kontaktieren können. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte schreiben Sie also am Ende ihres Beitragstextes, den Sie im Textfeld eingeben, die folgende Zeile darunter: „Autor: Vorname, Nachname“! Texte, bei denen diese Angabe fehlt, können nicht berücksichtigt werden.
- Urheberrecht: Mit der Einreichung Ihres Artikels versichern Sie, dass Sie das volle Urheberrecht an Text und Bildmaterial besitzen und für deren Inhalt vollumfänglich verantwortlich sind. Das verwenden fremder Texte und Bilder ohne Zustimmung der Urheber ist gesetzwidrig.
- Inhaltliche Ausrichtung: Ihr Beitrag sollte informativ und von öffentlichem Interesse sein. Platte Werbung für Produkte oder ähnliches, sei es direkt oder indirekt, hat in den Artikeln keinen Platz.
- Ethik und Gesetz: Inhalte, die Propaganda, Hass, Hetze, rechtsradikale oder ausländerfeindliche Ansichten verbreiten oder in irgendeiner Form gegen Sitten, Moral oder geltende Gesetze verstoßen, werden strikt abgelehnt.
- Redaktionelle Prüfung: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass jeder Beitrag vor der Veröffentlichung schon alleine aus rechtlichen Gründen einer sorgfältigen redaktionellen Prüfung unterzogen wird. Dies dient der Qualitätssicherung, der Einhaltung unserer Richtlinien und geltender Gesetze.
Indem Sie Ihren Beitrag einreichen, erkennen Sie diese Bedingungen an und stimmen ihnen zu. Um sicherzustellen, dass Ihr Beitrag maximale Wirkung erzielt und unsere Leser anspricht, empfehlen wir Ihnen, folgende Tipps für gute Beiträge zu beachten:
- Ein Foto als Blickfang: Der Mensch ist ein „Augen-Tier“. Wenn wir Medien nutzen, bleiben wir immer zuerst an guten Bildern hängen, die als Blickfang wirken. Daher ist es sinnvoll, einen Artikel immer mir einem guten Foto auszustatten.
- Klare Überschriften: Formulieren Sie prägnante und aussagekräftige Überschriften, die den Kern Ihres Beitrags wiedergeben. Achten Sie darauf, dass diese nicht länger als 70 Zeichen sind, um Lesbarkeit und Suchmaschinenoptimierung zu gewährleisten.
- Strukturierte Gliederung: Nutzen Sie Absätze und Zwischenüberschriften anstatt eines langen, endlosen Textblocks. Eine klare Struktur hilft Lesern, die wichtigsten Punkte schnell zu erfassen.
- Engagierender Anfang: Beginnen Sie Ihren Artikel mit einem einnehmenden Einstieg, der die Neugier weckt und zum Weiterlesen animiert.
- Klarer Mehrwert: Stellen Sie sicher, dass Ihr Beitrag einen klaren Nutzen für den Leser bietet, sei es durch informative Inhalte, praktische Tipps oder tiefere Einblicke in ein Thema.
Indem Sie diese Tipps befolgen, erhöhen Sie die Chancen, dass Ihr Beitrag positiv aufgenommen wird und eine breite Leserschaft erreicht. Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!
Hinweis zum Schluss, Beiträge, die einfach per E-Mail an die Redaktion geschickt werden, können in der Regel nicht berücksichtigt und veröffentlicht werden. Sinn und Zweck dieses „Bürgerjournalismus-Portals“ ist, dass die Bürger in der Region selbst aktiv mitarbeiten. Daher ist das „Pressemeldungen mailen“, der falsche Weg.