Demonstration gegen Rechtsextremismus in Nierstein am Freitag 2. Februar 2024. (Foto: Andreas Lerg)
Aus den Vereinen,  Rheinhessen vor Ort

Resolution: #NieWieder33

Unter dem Titel „#NieWieder33 – Demokratie schützen – Rechtsextreme stoppen“ hat der Verein Rheinhessen gegen Rechts e. V. eine Resolution verabschiedet. „Bereits im Jahr 2016 riefen wir die Initiative “NieWieder33” ins Leben. Mehr denn je ist es heute wichtig, ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und -populismus zu setzen. Die Geschichte darf sich nie wiederholen. Heute scheint vieles wieder möglich,“ erklärt Roland Schäfer, Vorsitzender des Vereins.

Resolution #NieWieder33 Zeichen gegen Rechtsextremismus

Mit der Resolution wolle man ein Zeichen gegen Rechtsextremismus, aber auch für eine starke Demokratie setzen. „Unsere Demokratie ist bedroht. Die Entwicklungen der vergangenen Wochen haben bestätigt, dass Rechtsextreme und Rechtspopulisten die freiheitlich demokratische Grundordnung bekämpfen und beseitigen wollen“, heißt es in dem Aufruf.

„Demokratie heißt auch mitentscheiden. Das Wahlrecht ist ein hohes Gut und muss immer wieder verteidigt werden. Wir haben die Wahl, in welcher Gesellschaft wir künftig leben wollen“.

Thomas Messer, stellvertretender Vorsitzender des Vereins: „Mit der AfD tritt in vielen Regionen eine in Teilen rechtsextreme Partei an. Deswegen rufen wir dazu auf, demokratische Parteien zu wählen. Die Demokratie braucht jede Stimme“.

Rheinhessen gegen Rechts e. V.

URL

Journalist & Redakteur sowie Betreiber dieser Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen