Brandstiftung in Worms?
Worms, 7. Februar 2024 – In der Wormser Innenstadt kam es in den frühen Stunden des Dienstags zu einem Brand, der erheblichen Sachschaden verursachte. Gegen 2:40 Uhr brach das Feuer aus, das ersten Erkenntnissen zufolge durch das Inbrandsetzen einer Mülltonne oder von Sperrmüll hinter einem Einkaufsladen in der Renzstraße ausgelöst wurde.
Bewohner mussten Gebäude verlassen
Die Flammen griffen rasch auf den Laden im Erdgeschoss über. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den Brand löschen, bevor das Feuer auf die Wohnungen über dem Geschäft übergehen konnte. Während der Löscharbeiten mussten die Anwohner der angrenzenden Gebäude ihre Wohnungen verlassen. Trotz des erfolgreichen Eingreifens der Feuerwehr entstand ein Sachschaden, der nach ersten Schätzungen in den sechsstelligen Bereich geht. Die Wohnungen über dem betroffenen Laden bleiben jedoch bewohnbar.
- Polizei rettet Hundewelpen aus dem Rhein

- Extreme Rechte in Rheinhessen – Informationsveranstaltung in Eimsheim, am 26.4.2024 um 19.00 Uhr

- Jugendliche versprüht Pfefferspray in Mainzer Bus

In einem ähnlichen Vorfall wurde auch in der Rathenaustraße eine Mülltonne in Brand gesetzt. Dieses Feuer konnte die Feuerwehr jedoch schnell genug löschen, so dass keine weitere Schäden entstanden.
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Brandstiftung in Worms
Die Kriminalpolizei Worms, in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Mainz, hat umgehend Ermittlungen eingeleitet und geht derzeit von einem Zusammenhang zwischen den beiden Bränden aus. Die Behörden bitten die Öffentlichkeit um Unterstützung bei der Suche nach den Tätern oder nach Personen, die sachdienliche Hinweise geben können.
Zeugen, die Informationen zu den Vorfällen oder zu den unbekannten Tätern liefern können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06241-8520 oder per E-Mail an kiworms@polizei.rlp.de bei der Kriminalinspektion Worms zu melden.


