
115 – Der direkte Draht zur Verwaltung auch in Rheinhessen

Bereits seit drei Jahren ist die direkte Service-Durchwahl 115 zur Verwaltung in Mainz geschaltet. Seit Montag kommen auch alle Bürger in den Landkreisen Mainz-Bingen und Alzey-Worms in den Genuss dieses Services. Möglich wird das durch die Kooperation der beiden Landkreise mit der Stadt Mainz. Die Servicezentrale im Mainzer Stadthaus nimmt seit Montag auch die aus den beiden Landkreisen auflaufenden Anrufe entgegen.
115 als Durchwahl
Die Rufnummer 115 soll den Bürgern ersparen, sich durch den Dschungel der Verwaltungen hindurch telefonieren zu müssen, um den richtigen Ansprechpartner zu finden. Ob es um die Beantragung eines Personalausweises, Abwassergebühren, Kindergartenplätze oder andere Belange geht, die die Verwaltung zu klären hat, die zentrale Nummer soll Auskunft geben oder zur zuständigen Stelle durchstellen.
In den beiden Landkreisen ist diese Nummer montags bis freitags von acht bis 18:00 Uhr erreichbar. Die Servicezentrale hat sich vorgenommen, drei viertel der auflaufenden Anrufe innerhalb von 30 Sekunden anzunehmen und zu bearbeiten. Der allergrößte Teil davon soll auch direkt beantwortet werden. Dauert die Bearbeitung etwas länger, so soll der Bürger innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung bekommen. Für den Anruf der Nummer 115 wird der Tarif für ein Ortsgespräch fällig. Nutzt ein Bürger eine Telefon Flatrate, so ist die 115 von dieser Flatrate gedeckt.