
B-Jugend des HSC Ingelheim erreicht erstmals den Sprung in die Oberliga!
Am vergangenen Mittwoch kam es in der Binger Rundsporthalle zum letzten Spiel der Oberliga-Qualifikation der männlichen B-Jugend zwischen der HSG Rhein-Nahe und dem HSC. Unsere Jungs hatten dabei die bessere Ausgangsposition, auf Grund der klaren Siege gegen Budenheim und Osthofen konnten sie sich eine Niederlage mit 6 Toren leisten. Die HSG dagegen musste gewinnen, da sie gegen Osthofen patzte.
Es war eine Quälerei für beide Teams in der aufgeheizten Rundsporthalle bei Temperaturen jenseits der 30°.
Der HSC legte los wie die Feuerwehr und ehe die HSG realisiert hatte, dass schon angepfiffen wurde, lagen sie mit 0:4 zurück (3.) Nicht überraschend war die doppelte Manndeckung gegen Henni und Nils, darauf waren wir eingestellt. Bingen wirkte konfus, verstrickte sich in Einzelaktionen. Diese Phase konnten wir nutzen, um den Vorsprung über 2:6 auf 2:8 auszubauen. Doch die HSG hatte noch einen weiteren Schachzug im Petto: dreifache Manndeckung! Diese Maßnahme fruchtete auch und brachte den HSC in Schwierigkeiten. Das hohe Tempo der Anfangsminuten und das ständige Freilaufen müssen zehrte an den Kräften und machte einen geordneten Spielaufbau unmöglich. Vorteil Bingen. Die HSG profitierte von den Ingelheimer Ballverlusten und kam über 6:9 auf 8:10 heran (17.) In dieser Phase war ein Leader beim HSC gefragt, einer der das Spiel an sich reißt und für Impulse sorgt. Henni Walb war so einer. Trotz Manndeckung konnte er sich immer wieder in Szene setzen und sorgte für die einfachen Tore, die die HSG nicht zu verhindern wusste. Henni profitierte oft von seinen Mitspielern, die in wirkungsvoll einzusetzen wussten. Zur Halbzeit wurde es dann trotzdem knapp, als den Bingern mit der Sirene der 13:14 – Anschlusstreffer gelang.
Nach Wiederanpfiff wurde es dann richtig spannend. Die HSG setzte weiterhin auf die dreifache Manndeckung und versuchte durch Vincent Klug die Wende herbei zu führen. Beim 15:15 war es dann so weit. Auch auf der Tribüne, bei den vielen mitgereisten Zuschauern machte sich erste Skepsis breit. Bingen bestimmte fortan die Partie und konnte bis zum 19:19 immer ein bis zwei Tore vorlegen. Doch ab dann zeigte sich die wahre Stärke des HSC: der Star ist die Mannschaft! Durch die anhaltende Manndeckung waren die gefragt, die sonst nicht so im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Perfekt eingesetzt konnten sie ihren zu Verfügung stehenden Raum nutzen. Die Torschützen hießen nun Louis Zehner, Helge Hansen, Hannes Herrmann und Martin Klar. Das war der entscheidende Unterschied. Angetrieben von einem enorm starken Leon Löw im Tor ging der HSC beim 19:20 wieder in Führung und baute diese vorentscheidend auf 21:24 aus. Dabei stellte er jetzt selbst auf Manndeckung um und nahm Vincent Klug und Jannik Adenau aus dem Spiel. Diese Maßnahme konnte die HSG nicht mehr kompensieren, so dass sie ab der 45. Minute den Torwart durch einen siebten Feldspieler ersetzten – was auch nichts mehr brachte. 24:28, 24:30 und 25:31 – der HSC hatte es geschafft. Von den Fans mit Standing Ovations gefeiert wurden die Oberliga-Shirts übergestreift und der Jubel kannte keine Grenzen. Womit vorher kaum einer gerechnet hatte – die Jungs haben uns eines Besseren belehrt. Eine perfekte Oberliga-Quali ohne Niederlage und somit der verdiente Einzug in die höchste Spielklasse der B-Jugend. Dem HSC folgt die TG Osthofen. Hierzu auch Herzlichen Glückwunsch von uns. Die HSG und die Sportfreunde Budenheim sind ausgeschieden.