
47. Dienheimer Fastnachtsumzug am Samstag dem 9. Februar
Der über die Ortsgrenzen hinaus bekannte Dienheimer Fastnachtsumzug findet am Samstag, den 9. Februar statt. Veranstalter des Umzuges ist wieder die Gemeindeverwaltung Dienheim unter Mithilfe von Ortsvereinen, der Feuerwehr und den Gewerbetreibenden. Anmeldeformular für interessierte Vereine und Gruppen, die sich am Dienheimer Umzug aktiv beteiligen wollen: Anmeldeformular (PDF). Das Formular kann auch bei der Gemeindeverwaltung Dienheim, Rheinstr. 33 während der Sprechzeit (Donnerstags, 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr) abgeholt beziehungsweise abgegeben werden. Anmeldeschluss für den diesjährigen Umzug ist Freitag, 25. Januar 2013.
Vorbesprechung zum Dienheimer Fastnachtsumzug am 25. Januar
Eine Umzugsbesprechung mit den Teilnehmern findet am Freitag, 25. Januar 2013, um 19 Uhr im Nebenraum der Gaststätte „Zum Siliusstein“, Saarstrasse 37, in Dienheim statt. Um die Attraktivität des Dienheimer Fastnachtsumzuges weiter zu erhöhen, werden auch für den Fastnachtsumzug 2013 wieder Preise in drei Kategorien vergeben. Den jeweiligen Siegern wird nach Zugende auf dem Festplatz ein Wanderpokal überreicht. Eine Jury bewertet die Zugteilnehmer für:
1. Den schönsten Motivwagen / Motto
2. Die schönste Fußgruppe / originellstes Kostüm / Motto
3. Die schönste Kinder-/Jugendgruppe / originellstes Kostüm / Motto
Abschlussparty nach dem Dienheimer Fastnachtsumzug auf dem Festplatz
Nach Beendigung des Umzuges findet für alle Besucher und Beteiligten eine Abschlussparty am Festplatz in der Kirchstraße statt. Die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Dienheim übernehmen wieder die Bewirtung und das Programm am Festplatz.
Unkosten werden durch Verkauf von Pins gedeckt
Die Unkosten für den Dienheimer Fastnachtsumzug sollen wieder durch den Verkauf von Ansteck-Pins abgedeckt werden. Die auswärtigen Besucher können Pins vor und während des Umzuges erwerben. Der Veranstalter und die beteiligten Vereine hoffen auf Unterstützung und Verständnis der Besucher. Pins sind ab sofort zum Preis von 2 Euro bei verschiedenen Ortsvereinen und folgenden Verkaufsstellen erhältlich:
Friseursalon Jochem, Haar- u. Kosmetiktreff J. Lösch / D. Seibert, in der Oppenheimer Poststelle, sowie in der Dienheimer Gemeindeverwaltung.
Für evtl. Fragen und Auskünfte steht Ortsbürgermeister Norbert Jochem während der Sprechzeit in der Gemeindeverwaltung oder per E- Mail gemeinde@dienheim.de zur Verfügung.
Text: Gemeinde Dienheim Bild: Andreas Lerg