
Polizei verbucht zahlreiche Verbrechen und Straftaten in und um Worms

Aktuell meldet die Polizei Worms Einbrüche, beschädigte Reifen, Verbrecher, die auf frischer Tat ertappt wurden, Handtaschendiebstähle und Promillefahrten.
(Monsheim) Tageswohnungseinbruch
Zwischen 19:30 und 20:00 Uhr wurde gestern in ein Einfamilienhaus in der Traminerstraße eingebrochen. Vermutlich zwei unbekannte Täter drangen durch eine Balkontür in das Haus ein und durchsuchten Zimmer und Schränke. Sie entwendeten eine kleine Menge Münzgeld. Als die Bewohnerin nach Hause kam, bemerkte sie zwei männliche Personen auf der Straße, die sie nicht kannte. Beide waren dunkel bekleidet, schlank, 20 bis 25 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß, trugen parkaähnliche Jacken und Strickmützen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Telefonnummer 06241/8520.
(Worms) Zwei weitere Tageswohnungseinbrüche
Auch in ein Einfamilienhaus in der Otto-Hahn-Straße in Worms-Pfeddersheim wurde gestern eingebrochen. Hier liegt die Tatzeit zwischen 15:30 und 18:45 Uhr. Nachdem es den Einbrechern nicht gelang, ein Fenster aufzuhebeln, schlugen sie die Glasscheibe der Terrassentür ein. Sie ließen Bargeld, zwei Uhren, ein Navi, eine Casio „Exilim“ Kamera und Schmuck mitgehen.
Zwischen 14:15 und 17:45 Uhr wurde außerdem ein Haus im Nelkenweg, Worms-Weinsheim, von Einbrechern heimgesucht. Sie brachen die Terrassentür auf und gelangten so in das Haus. Gestohlen wurden Ringe, Ketten, Broschen in Weißgold und Gold.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Telefonnummer 06241/8520.
(Worms) Reifen beschädigt
Seit ein paar Monaten treibt ein unbekannter Täter sein Unwesen in der Emil-Stumpp-Straße und im Straßenbereich Elisabeth-Groß-Platz. Er dreht Spaxschrauben in die Bereifung von geparkten Fahrzeugen, was einen Plattfuß zur Folge hat. Insgesamt wurden bereits acht Fälle mit einer Schadenshöhe von 750 Euro registriert (4x Emil-Stumpp-Straße und 4 x Elisabeth-Groß-Platz). Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Telefonnummer 06241/8520.
(Worms) Auf frischer Tat
Gestern Nachmittag meldete ein Ladendetektiv des Wormser Einkaufsparks einen Mann, der sich verdächtig an den geparkten Fahrzeugen herumtreibt. Als die Streife dort eintraf, hatte der Verdächtige gerade mit einem Gegenstand die Fensterscheibe der Beifahrertür eines Pkws eingeschlagen und etwas aus dem Fahrzeug entnommen. Danach flüchtete er zu Fuß über den WEP-Parkplatz. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten ihn noch auf dem auf dem Parkplatz festnehmen. Das Diebesgut, ein Navigationsgerät mit Ladekabel und Halterung, und das Tatwerkzeug wurden bei ihm aufgefunden und sichergestellt. Der 44-jährige Wormser ist erheblich vorbestraft und wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten bis zum Morgen in Gewahrsam genommen.
(Worms) Handtaschendiebstahl
Einer 57-jährigen Frau wurde gestern Abend, gegen 18:50 Uhr, die Handtasche gestohlen. Die Frau ging durch die Schlossergasse in Richtung Folzstraße, als sich von hinten der Täter näherte und ihr die Handtasche und eine schwarze Stofftasche aus der linken Armbeuge zog. Der Täter lief weg und verschwand dann in der Unterführung zum „Kaufhof“.
Beschreibung: etwa 180 cm, schlanke Figur, gepflegte Erscheinung, südländischer Typ, helle, Kopfbedeckung, dunkle Hose und Jacke.
Bei der entwendeten Handtasche handelt es sich um eine schwarze Kunstledertasche, in der sich ein Portemonnaie mit Bargeld und Scheckkarten, eine Brieftasche mit Papieren, ein Handy und Schlüssel befanden. Die entwendete schwarze Stofftasche trug die Aufschrift: „Karmeliter Apotheke“.
(Worms) Zwei Einbrüche
In der vergangenen Nacht wurde in eine Bäckereifiliale in der Alzeyer Straße eingebrochen. Der Täter brach die Eingangstür auf, entwendete aber nichts. Ähnlich war es an einem Café in der Bebelstraße. Auch da wurde die Tür gewaltsam geöffnet und nichts gestohlen.
(Worms) Mit Promille unterwegs
Fahrer und Beifahrer eines Pkw Renault wurden gestern Abend, 26.11.2012, 21:55 Uhr, bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Sie befuhren die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Bebelstraße und wollten nach links in die Straße Karlsplatz abbiegen. Während des Abbiegevorgangs wurden sie von einem nachfolgenden PKW BMW links überholt. Im Einmündungsbereich kam es zwischen den beiden Fahrzeugen zum Zusammenstoß. In der Folge wurde der Renault über die Fahrbahn an den linken Fahrbahnrand geschleudert, während der BMW zunächst ca. 50 Meter weiterrollte und dann am rechten Fahrbahnrand stehen blieb. Fahrer und Beifahrer flüchteten zunächst, kamen jedoch einige Minuten nach dem Unfall zurück an die Unfallstelle. Beide standen unter Alkoholeinfluss, der Atemalkoholtest des Fahrers ergab 2,40 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden beträgt etwa 8000 €.
Quelle: Pressemeldung Polizei Mainz/Worms.