
Ein kurzer Hinweis in eigener Sache. Auf Facebook hat Wir-in-Rheinhessen ja schon sehr lange eine Fan-Seite. 294 Fans folgen dort bereits den Updates. Seit gestern hat Google sein eigenes soziales Netzwerk Google + auch Organisationen und Institutionen geöffnet. Bis dahin durften nur reale Personen auf Google + aktiv sein.
Und deshalb ist Wir-in-Rheinhessen seit gestern auch mit einer eigenen Fan-Seite auf Google+ zu finden. So wie auf Facebook kann man auch auf Google+ Beiträge kommentieren und teilen. Seit gestern hat Wir-in-Rheinhessen bereits elf Fans auf Google+.
Wer Wir-in-Rheinhessen auf Facebook oder Google+ weiter empfehlen möchte, kann dies gerne tun, das würde die Redaktion sehr freuen. Und auch auf Twitter ist Wir-in-Rheinhessen zu finden. Gerne könnt Ihr die Tweets retweeten. All das würde helfen, dieses Bürgerjournalismus-Portal weiter bekannt zu machen.
Tipp für Autoren: Nachdem Ihr eure Artikel online gestellt habt, ist es ratsam, den Link zu Eurem Artikel selbst auf Facebook, Twitter und Co zu verbreiten. Damit macht ihr Euren Artikel bekannt und wir sind nicht mehr ganz so abhängig von Google und dessen Suchfunktionen.
