Erneut Notfälle nach dem Konsum von Kräutermischungen
Erneut mussten vier Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz nach dem Konsum von Kräutermischungen notärztlich behandelt werden. Das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz warnt daher eindringlich vor der Gefährlichkeit dieser Substanzen. Das LKA registrierte dieses Jahr bereits 69 Fälle, in denen infolge des Konsums von Kräutermischungen Personen ärztlich oder sogar notärztlich behandelt werden mussten. Insgesamt zeigen sich immer wieder unerwünschte Reaktionen nach dem Konsum von Kräutermischungen: Zittern, Herzrasen, Kreislaufzusammenbruch, Orientierungs- und Bewusstlosigkeit sowie Herzstillstand können die Folgen sein.
Legal Highs sind alles andere als harmlos
Seit mehreren Jahren befinden sich die fälschlicherweise als "Legal Highs" bezeichneten und rein synthetisch hergeste...