Erste 24-Stunden-Übung der DLRG in Oppenheim ein voller Erfolg
Ein Boot treibt manövrierunfähig im Rhein. Teile der Besatzung sind über Bord gegangen und brauchen dringend Hilfe. Rettungsboote der DLRG zischen herbei. Die Männer und Frauen in einsatzroter Kleidung, sammeln die im Wasser treibenden Menschen auf und versorgen sie mit Erster-Hilfe. Das havarierte Boot wird in den Koppelverband genommen, also längsseits am Adler Merian, dem großen Rettungsboot der DLRG vertäut und in Schlepp genommen. Nachdem Menschen und Boot außer Gefahr sind, machen Ulla Niemann Leiterin Ausbildung der DLRG Oppenheim und Holger Zajonc, 2. Vorsitzender der DLRG Nieder-Olm/Wörrstadt zufrieden einen Haken auf ihrem „Fahrplan“ für die 24-Stunden-Übung. Der erste Einsatzauftrag der Übung war erfolgreich abgearbeitet worden.
Abwechslungseiches Programm für die 24-Stunde...