Fluglärm: Die Fraport-Mogelpackung bei den Lärmentgelten für 2013
Die Fraport AG hat die neuen lärmabhängigen Start- und Landegebühren für 2013 veröffentlicht. Man hatte zwar bereits im Vorfeld verkündet, dass die lärmabhängigen Start- und Landegebühren speziell in den Randstunden (22-23 und 5-6 Uhr) in 2013 angehoben werden. Tatsächlich muss ein Flugzeug mit maximal 90,5 db(A) in 2013 auch mehr zahlen als in 2012.
Laute Flugzeuge in leisere Gruppen umgruppiert
Erstaunlich ist aber, dass die gleiche Boing 747-400, die in 2012 noch in der Kategorie von 89,1 bis 90,5 db(A) eingruppiert war, nun in 2013 in die Kategorie von 84 bis 84,9 db(A) fällt und damit deutlich geringe Entgelte zu zahlen hat. Dieses Vorgehen ist aus unserer Sicht ein Betrug an den von Fluglärm geplagten Menschen und gleichzeitig führt es die Bekundungen der Fraport AG ad absurdu...