Durch Jobcoaching auf den ersten Arbeitsmarkt
Mit der „Unterstützten Beschäftigung“ für Menschen mit Behinderung bietet die Fortbildungsakademie der Wirtschaft in Mainz eine neue Art der Arbeitsförderung an, die sich insbesondere an Menschen richtet, bei denen zwar keine Berufsausbildung erreichbar scheint, die aber mit der entsprechenden Unterstützung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten können und so nicht auf eine Werkstatt für behinderte Menschen angewiesen sind. Am Mainzer Standort des gemeinnützigen Bildungsträgers übernimmt Qualifizierungsberater Gerald Kadelbach mit seinen Kollegen die Förderung der überwiegend jungen Teilnehmer.
Herzstück ist das Jobcoaching
Herzstück der „Unterstützten Beschäftigung“ ist das Jobcoaching. „Jobcoaching bedeutet, dass die Anleitung durch mich als pädagogischer Mitarbeiter unmittelbar...