Allen voran die 1. Herrenmannschaft, die nach ihrem erst im letzten Jahr realisierten Aufstieg aus der Rheinhessenliga in die Verbandsliga mit bravouröser Leistung einen direkten Durchmarsch in die Landesliga erreichte! Obwohl im letzten Saisondrittel von massiven Verletzungssorgen geplagt, konnten namhafte Gegner und “alte Hasen “ mit kluger Taktik und aggressivem Angriffsspiel auf Distanz gehalten werden. Für die junge Truppe ein unerwarteter, toller Erfolg.
„Da wir im Schnitt nur 3 Stunden pro Woche trainieren können, (Dienstags 2030 -2230 Uhr und alle 14 Tage Mittwochs 2000 – 2200 Uhr ), ist diese Leistung um so höher einzuschätzen “, meint Trainer Wolfgang Distler.
Mit einer kompletten, zweiten Trainingseinheit kann das vorhandene Potential dieser Mannschaft weitaus besser inszeniert werden und mit einer etwas größeren Spielerdecke wäre die kommende Saison bei real gesteigerter Leistung kräfteschonender zu gestalten “ äußert W. Distler Zukunftswünsche.
Trainer Markus Stange blickt zwar auf eine wechselhafte Spielzeit zurück, zeigte sich aber ob des gelungenen Ergebnisses zufrieden. Die Reaktivierung “ alter, zuverlässiger Kräfte “ und die große Anzahl neuer, talentierter Spielerinnen bilden eine außerordentlich gute Basis, auch in der höheren Liga bestehen zu können.
Die 2. Herrenmannschaft erreichte einen beachtlichen 5. Platz in der Bezirksliga und die dritte Herrenmannschaft konnte als Achtungserfolg den Klassenerhalt auf Platz 8 der Bezirksliga verbuchen.
Ein mehr als herzliches Dankeschön gilt der treuen Fangemeinde, den Sponsoren, Eltern und Freunden, ohne deren Einsatz und Unterstützung solche Leistungen sicher nicht zustande gekommen wären.