Der DLRG Bezirk Rheinhessen gibt Tipps zur Sicherheit auf dem Eis
Früh hat der Winter in diesem Jahr auch in unserem schönen Rheinhessen Einzug gehalten und die Landschaft glänzt mit winterlichem Zauber. Und so manchen Zeitgenossen locken zugefrorene Baggerseen und Tümpel aufs Eis. Aber die aktuelle Wetterlage lässt derzeit nur auf wenigen Seen einen Eisspaziergang zu. In den meisten Gewässern ist die Eisdecke noch zu dünn. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Rheinhessen rät allen Wintersportlern, mit dem Schlittschuhlaufen noch zu warten. Eltern sollten ihre Kinder über die Gefahren, die auf zugefrorenen Seen lauern, aufklären.
Mindestens 15 Zentimeter!
Der wichtige Sicherheitshinweis der DLRG'ler lautet: "Das Eis braucht Zeit, um tragfähig zu sein. Bei stehenden Gewässern sollte es als Richtwert mindestens 15 Zen...